OPEN AIR
Juli 2023
Allgäuhallen Gelände
in Kempten
Da StepPt der Stier!
Wir starten mit unserem neuen Format, dem bigBOX Allgäu Open Air, in die erste Runde. Das Open Air steht für Lebensgefühl, Rhythmus und Stärke. Unser Maskottchen, der imposante Stier Roman, verkörpert genau diese Werte. Mit Blick in Richtung Bühne wird er mit unseren Besuchern mitfiebern und die Stimmung auf die Spitze treiben. Wir laden alle Musikbegeisterten auf einen Kurzurlaub für alle Sinne in die älteste Stadt Deutschlands am Fuße eines einzigartigen Alpenpanoramas ein. Hier vergisst man den Alltag und tanzt mit alten und neuen Freunden durch die Nacht.
DAs Line-UP
22.07.2023
Die Stubete Gäng – meistgebuchte Band der Schweiz – veröffentlichen ihr drittes Album und vereinen darauf Musikstile, die eigentlich gar nicht zu kombinieren sind. Aurel und Moritz Hassler, die beiden sympathischen Brüder aus dem Zugerland, haben mit ihrer Stubete Gäng 2019 mal ebenso einen völlig neuen Musikstil erfunden. Ihr «ÖrbnLändlr» eroberte die Schweiz im Sturm. Der Megahit «Petra Sturzenegger» ist längst anerkanntes Schweizer Kulturgut, das landauf, landab von Göschenen bis Airolo mitgesungen wird. Getreu dem Motto, es gibt immer etwas zu feiern, steckt auch im neuen Album die pure Lebensfreude sowie jede Menge vom berüchtigten Hassler-Humor. Angefangen beim Albumtitel selbst, stellvertretend für das gesamte neue Werk: «Früher haben Unwissende der Ländlermusik Hudigäggeler gesagt», erklärt Aurel Hassler. «Bei uns ist das ähnlich. Eine Menge Leute wissen auch nicht genau, was wir machen. Da trifft der Ländler auf den Hip-Hop Beat und der Kapuzenpullover auf das Örgeli – eben Hoodie auf Gääggeler».
22.07.2023
Die Stadtkapelle Kempten feierte letztes Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. Sie stellt einen wichtigen Bestandteil der Kulturszene in der Region dar und ist bekannt für ihr breitgefächertes Repertoire. Diese reicht von traditioneller Blasmusik über Unterhaltungsmusik bis hin zu moderenen Arrangements im Bereich der symphonischen Musik. Unter der Leitung von Stadtkapellmeister Thomas Frasch schaffen es die ca. 50 Musiker ihr Publikum immer wieder zu begeistern. Die Stadtkapelle Kempten wird das diesjährige bigBOX ALLGÄU Open Air eröffnen und so als Support für die "Stubete Gäng" auftreten.

Alle ANTWORTEN auf einen Blick
Noch Fragen? Hier findest du alle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das bigBOX ALLGÄU OPEN AIR!
Wie komme ich zum Open Air Gelände?
Das Open Air Gelände ist sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto erreichbar. Vom Hauptbahnhof Kempten zum Gelände sind es zu Fuß 15 Minuten. Die Adresse lautet Kotterner Straße 54A
Wo kann ich parken?
Es stehen mehrere Parkplätze direkt am Gelände zur Verfügung. Folgende Parkmöglichkeiten in Laufnähe können wir empfehlen:
o Parkhaus Forum Allgäu
o Parkhaus Allgäuhalle – Kotternerstraße 40A
o Parkplatz Berufsschule – Kotternerstraße 30
o Parkhaus Allgäu Center – Kotternerstraße 80
o Parkhaus Colosseum – Hinrbeinstraße 7
o Parkplatz Königsplatz – Am Königsplatz 3
Kann ich auf dem Gelände Speisen und Getränke kaufen?
Ja, auf dem Open Air Gelände haben wir eine leckere Auswahl an Köstlichkeiten für Euch zusammengestellt. Hier ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei!
Wird kostenfreies Wasser angeboten?
Ja, wir werden kostenfrei Wasser auf dem Gelände zur Verfügung stellen
Wie kann ich auf dem Gelände bezahlen?
RÜCKMELDUNG offen
Wo kann ich mir ein Ticket kaufen?
Tickets für das Open Air können auf unserer Homepage, in unserer Ticketverkaufsstelle (Kotternerstraße 62-64, 87435 Kempten), über unsere Hotline (+49 831 57055-1000) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Gelten spezielle Konditionen für Menschen mit Behinderung?
Tickets für Rollstuhlfahrer sind ausschließlich in der Ticketverkaufsstelle der bigBOX ALLGÄU erhältlich. Gerne kann auch telefonisch bestellt werden unter Tel. 0831 / 570 55 -1000. Der Postversand ist möglich. Insgesamt gibt es 30 große, barrierefreie Parkplätze, die Sie auf jeder Ebene des Parkhauses finden.
Das Open Air Gelände ist barrierefrei zugänglich. Eine Begleitperson darf bei uns kostenfrei die Veranstaltung besuchen. Zudem wird auf dem Gelände ein gesondertes barrierefreies WC zur Verfügung stehen.
Findet das Event auch bei Regen statt?
Ja, das Open Air wird auch bei Regen stattfinden. Im Falle einer Unwetterwarnung müsste gemeinsam mit den lokalen Autoritäten die Sicherheitslage analysiert und ein gemeinsamer Beschluss über eine Durchführung gefällt werden. Hierrüber würden wir euch aber natürlich informieren
Wo kann ich übernachten?
Übernachten kannst du im angrenzenden 4 Sterne bigBOX ALLGÄU Hotel. In zentraler Lage in Kempten und in direkter Nachbarschaft zum Open Air Gelände bieten wir hier unseren Gästen 124 modern designte Zimmer in unterschiedlichen Größen und Varianten. Selbstverständlich erwartet dich in unserem Hotel auch eine erstklassige regional-saisonale Verpflegung in unserem Restaurant musics.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Einlass ist um 18:30 Uhr. Voraussichtlich wird das Programm bis 23:00 Uhr gehen.
Was muss ich am Einlass beachten?
Auf dem Open Air Gelände herrscht Taschenverbot für alle Taschen die größer als DIN A4 sind. Bestenfalls kommt ihr nur mit Handy und Schlüssel und genießt den Abend ohne störende Accessoires.
Wird es eine Abendkasse geben?
Ja, Tickets können an der Abendkasse in der Ticketverkaufsstelle der bigBOX ALLGÄU (Kotternerstraße 62-64, 87435 Kempten) erworben werden. Dort wird sich dann auch die Gästekasse befinden.
Dürfen Kinder unter 18 Jahre auf das Open Air Gelände?
Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dürfen unser Open Air bis 24 Uhr ohne Erziehungsberechtigten besuchen. Kinder (Personen unter 14 Jahren) dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten (Elternteil) oder erziehungsbeauftragten Person auf das Open Air Gelände. In jedem Fall ist es zwingend notwendig einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich zu führen (keinen Schülerausweis oder ähnliches!). Dies gilt generell für alle Konzertbesucher - Begleitpersonen und zu begleitende Personen mit eingeschlossen. In Ausnahmefällen kann eine Änderung dieser Regelung allerdings behördlich angeordnet werden, in diesen Fällen weisen wir explizit darauf hin. Weitere Informationen zum Jugendschutz sowie detaillierte Erklärungen findest du unter http://www.gesetze-im-internet.de/juschg/